Technisch-Gewerbliche Umschulung


Mit unseren Umschulungen in gewerblich-technischen Berufen erreichen Sie einen Abschluss als Facharbeiter*in, mit dem sich gute Berufschancen in unserer industriell geprägten Region bieten. Durch die räumliche Anbindung unserer Ausbildungswerkstätten an das Maschinenbauunternehmen BMA (Braunschweig) und die Betreuung durch erfahrenes und kompetentes Ausbildungspersonal wird eine betriebsnahe und praxisorientierte Qualifizierung gewährleistet.

Abgeleitet aus unserem Leitbild


In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, Arbeitsagenturen, Jobcenter und anderen Institutionen arbeiten wir daran, praxisorientierte und an aktuelle wirtschaftliche Bedingungen angepasste Aus- und Weiterbildungskonzepte zu entwickeln. 

Für unsere Kunden (Teilnehmer) ...
haben wir den Anspruch, durch eine qualifizierte Betreuung nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch wichtige Schlüsselqualifikationen zu vermitteln, sowie die persönliche Entwicklung des Teilnehmenden auf seinem Weg zu einer erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Wir nutzen unsere Netzwerke zu den regionalen Unternehmen, Institutionen und Arbeitskreisen, um unser Bildungsangebot ständig weiterzuentwickeln.
 

Ziele und Inhalte


Die 24-monatigen Umschulungen bereiten auf die IHK-Facharbeiterprüfung vor und gliedern sich in:

  • Vermittlung der theoretischen und  praktischen Grundfertigkeiten des  Metall- und Elektrobereiches
  • Vermittlung der theoretischen und
    praktischen fachspezifischen Kenntnisse entsprechend der Berufsbilder:
     

Anlagenmechaniker*in
Industriemechaniker*in
Konstruktionsmechaniker*in
Zerspanungsmechaniker*in
 

  • betriebliche Lernphase von fünf Monaten Dauer in Ausbildungsbetrieben der Region
  • Vorbereitung auf die IHK-Facharbeiterprüfungen I+II
  • Abschlussprüfungen (Teil I+II) vor der IHK-Braunschweig in den oben aufgeführten Berufen (Facharbeiterbrief)

Termine

Die nächsten Umschulungen:

Anlagenmechaniker*in, Industriemechaniker*in, Konstruktionsmechaniker*in und Zerspanungsmechaniker*in

starten am 01.07.2025.

Wir beraten Sie gern bei der Planung Ihres Qualifizierungsvorhabens.

Finanzielle Förderung

Unsere Umschulungen sind zertifiziert nach AZAV. Eine finanzielle Förderung durch die Agenturen für Arbeit bzw. Jobcenter und Renteversicherungsträger ist möglich (z.B. über Bildungsgutschein, WeGebAU, Iflas).

Ansprechpartner:

Till Reichenberg
Tel.: 0531/804-978
Fax: 0531/804-866
E-Mail: reichenberg.t@bma-worldwide.com

 

Need help with the machine?
Contact service now!