Umstrukturierungen, Sanierungen, neue Methoden und Instrumente werden nur durch gezielte Personal- und Organisationsentwicklung erfolgreich eingeführt. Viele neue Instrumente und Methoden entwickeln keine Nachhaltigkeit, da der Glaube und das Verständnis für Veränderungen nicht erreicht werden. Die Einbindung der Mitarbeiter, deren Motivation und Leistungsbereitschaft sind wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Change Management. Fachkräfte und Führungskräfte, sog. Key People (Schlüsselpersonen), sind Träger und Gestalter von Veränderungen. Diese Träger zu finden und entsprechend einzubinden ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Veränderungsmanagement.
Ziele
- Veränderungsmanagement als Organisationsentwicklung verstehen
- Methoden des Veränderungsmanagements kennenlernen
- Mitarbeitermotivation als Wegbereiter
- Mit Widerständen umgehen können
- Kommunikationskonzepte entwickeln